Ein neuer Truck für eine neue Ära. 

Der neue e-Actros. Charged & Ready. 

Im Sommer letzten Jahres feierten wir die Weltpremiere unseres batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Seit Herbst 2021 läuft er als Serienmodell in Wörth am Rhein vom Band. Mercedes-Benz Trucks läutet damit eine neue Ära ein und unterstreicht sein klares Bekenntnis zum lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehr. Dabei sind die Erkenntnisse aus der 2018 gestarteten Praxis-Erprobung mit insgesamt zehn Prototypen in die Entwicklung des Serienmodells eingeflossen. Seine Energie schöpft der eActros je nach Ausführung aus drei oder vier jeweils rund 105 kWh starken Batteriepaketen. Die maximale Kapazität von circa 420 kWh[2] ermöglicht dabei eine Reichweite von bis zu 400 km[1]. Zudem beeindruckt er mit eindrucksvoller Fahrdynamik und Komfort. Die zwei integrierten Elektromotoren mit hohem Wirkungsgrad führen zu einer gleichmäßigen Leistungsentfaltung mit hohem Anfahrdrehmoment. Die unmittelbare Drehmomentbereitstellung der Elektromotoren gepaart mit einem Zwei-Gang-Getriebe sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Und das bei einem deutlich niedrigeren Geräuschpegel.  

 

 

Zahlreiche serienmäßig verbaute Vorrichtungen sorgen für ein hohes Maß an Verkehrssicherheit aller Beteiligten: So können spezielle Crashelemente mit Aluminiumprofil und integrierte Sensoren die Batterien im Falle eines Seitencrashs schützen und die HV-Batterie automatisch vom Rest des Fahrzeugs trennen. Für die verbesserte akustische Wahrnehmung etwa durch Fußgänger oder Radfahrer ist der eActros mit einem externen Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) ausgestattet. Für mehr Sicherheit beim Rechtsabbiegen sorgt der Abbiege-Assistent S1R. Darüber hinaus kann der verbaute Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation mit Fußgängererkennung die Gefahr einer Kollision im Längsverkehr sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen und der Autobahn reduzieren.

 

Auch die bewährten Features wie die MirrorCam und das Multimedia Cockpit Interactive wurden als Serienausstattung übernommen.

 

Der eActros kann mit bis zu 160 kW Ladeleistung geladen werden: Die drei Batteriepakete benötigen an einer üblichen DC-Schnellladesäule mit 400 A Ladestrom etwas mehr als eine Stunde, um von 20 auf 80 % geladen zu werden[3].

 

Gerne berät Sie unser Verkaufsteam zum neuen eActros und zum Thema Elektromobilität. 

 

 

 

 

 

 

[1] Die Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen, u.a. mit 4 Batteriepaketen nach Vorkonditionierung im teilbeladenen Verteilerverkehr ohne Anhänger bei 20°C Außentemperatur, intern ermittelt.
[2] Dies entspricht etwa dem Energieinhalt der installierten neuwertigen Batteriepacks inklusive Sicherheits- und Performance-Begrenzungen zur Aufrechterhaltung des Systembetriebs.
[3] Basierend auf intern ermittelten Erfahrungswerten unter optimalen Bedingungen, unter anderem bei einer Umgebungstemperatur von 20°C

 

Fahrzeugsuche


Kontakt

  • Andreas Krißmer, Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge

    Andreas Krißmer

    Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge

    Standort: Kempten Nutzfahrzeug-Center


    0831 8101 870

    0831 8101 819

    02a5bf7f6180939ec2c86a183b64fc6fbd0995fc2894625f919e5fae1e5b09e2cd0491d353172c4f3628ccd44453b58ffb3198e9be7405af6a88aa37d1cf0f6194ec8a7b5cfd1bbcdccc8379b00a2cef67d73faac433de009b7698df04b9

  • Wendelin Hefele, Verkauf Neufahrzeuge LKW

    Wendelin Hefele

    Verkäufer LKW Neufahrzeuge

    Standort: Kaufbeuren Nutzfahrzeug-Center


    0151 52606044

    08341 4307 825

    02a5bf7f6180939ec2c86a183b64fc6fab029fea2899781fd48453bb085a09d0ec1090c8541e38496864c1d44f55b19fa07b99aea23d01af6a9fa33fcccf0c769bfa957379ee2ea9c6d08d64a2523eae6adc32a8d078cf4bc33cc5ce