Datenschutzerklärung Newsletter

 

(1) Wenn Sie von uns Waren oder Dienstleistungen erwerben und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese in der Folge durch uns für den Versand eines Newsletters verwendet werden. In einem solchen Fall wird über die Newsletter ausschließlich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen versendet. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Art. 7 Abs. 3 UWG.


(2) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe der weiteren Daten (Vor- und Nachname, Adresse) ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können.

 

(3) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.

 

(4) Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern.


(5) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. Die sonstigen im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogene Daten werden in der Regel nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.


(6) Sie können jederzeit den Empfang unserer Newsletters kündigen und damit Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den Link „hier abbestellen“ in unseren Newsletter-Abbinder klicken oder indem Sie uns eine E-Mail an info@autohaus-allgaeu.de oder eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten senden. Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht.

 

 

Datenschutzinformation Newsletter

 

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webemail. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

 

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. (7) (EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) ist

KreuterMedeleSchäfer GmbH & Co. KG, Geschäftsführer: Johannes Medele, Peter Schäfer, Richard Stadler

Jakob-Steigenberger-Straße 1, 82362 Weilheim,  Tel. 0831 8101-0, , www.autohaus-allgaeu.de, siehe auch unser Impressum.

 

(3) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren und die festgelegten Kriterien der Speicherdauer benennen.

 

§ 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Werbemail

a) Online Allgemein

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Protokollversion
  • Zugriffstyp
  • Statuscode
  • Referer
  • URI

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren kostenfreien Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.

 

(2) Im Rahmen der Bestätigung unseres Datenschutzhinweises speichern wir jeweils Ihre eingesetzte IP-Adresse und die Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung sowie Ihre Mailadresse. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Bestätigung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.

 

(3) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist alleine Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe der weiteren Daten (Vor- und Nachname, Adresse) ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Die Daten werden ausschließlich für den Versand der Newsletter verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter ist bei Vorliegen einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks Ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wir demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. Die sonstigen im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Regel nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

 

(4) Sie können jederzeit den Empfang unserer Newsletters kündigen und damit Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf das Feld "Newsletter abbestellen" in unseren Newsletter-Abbinder klicken oder indem Sie uns eine E-Mail an oder eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten senden. Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht.

 

 

Fahrzeugsuche


Kontakt

  • Kundendaten-Center


    Immenstadt  08323 8009-0
    Kempten PKW  0831 8101-0
    Kempten NFZ  0831 8101-800
    Kaufbeuren PKW  08341 4307-100
    Kaufbeuren NFZ  08341 4307-800
    Autopark  08341 4307-900

    02a5bf7f6180939ec2c86a183b64fc6fb50997e10d946405958457a81e1b0dfce10285c24951295f673bc4d64e5b948bfb6b93e4fd3f17ec6f96a331c384113d99fac53958b1