Mercedes-EQ: Der Weg in eine neue Zukunft.
Die vollelektrischen Pkw und Vans von Mercedes-Benz.
Erleben Sie die elektrisierende Art des komfortablen Fahrens. Schlagen Sie eine Richtung ein, die Sie voranbringt - in einer zukunftsorientierten Welt, die unter Strom steht.
Mercedes-Benz entwickelt eine neue Technologiemarke - Mercedes-EQ. Ein nachhaltiges elektromobiles System aus zahlreichen Produkten, Dienstleistungen, zukunftsorientierten Technologien und neuartigen Innovationen. Mercedes-EQ steht für intelligente Elektromobilität. Die Mercedes-EQ Modelle verfügen über ein ansprechendes Fahrverhalten auf der Straße. Beinahe lautlos und ohne lokale Emissionen sind Sie rein elektrisch mobil. Lassen Sie sich begeistern von progressiven Designvariationen, berauschendem Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. Mit einem Höchstmaß an Sicherheit und der gewohnten Mercedes-Benz Qualität.
Der neue EQA.
EIN NEUER ANTRIEB
FÜR EINE NEUE ZEIT
[EQA 250 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,9-17,6 kWh/100 Km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/Km; Elektrische Reichweite 402-438 Km (WLTP)][1][2]
Wie wir uns bewegen, was wir als luxuriös definieren, welchen Antrieb wir haben - alles verändert sich. Deshalb gibt es den EQA: den ersten vollelektrischen Mercedes-Benz im Kompaktwagensegment mit einer Reichweite von 402-438 Km[3]. Ein Wagen für alle, die nicht nur bereit für Veränderungen sind - sondern auch selbst etwas verändern möchten. Jetzt Probe fahren.
Der neue EQB.
Elektrisch. Sieben Sitze. Ein Raumwunder.
[EQB 350 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 19,4-18,1 kWh/100 Km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/Km; Elektrische Reichweite 423 Km (WLTP)][1][2]
Der neue EQB verbindet Mercedes-EQ typische Designelemente mit einer kantigen und charakterstarken Ausdrucksweise. Mit bis zu sieben Sitzen, großzügigem Laderaum und MBUX Multimediasystem erleben Sie elektrisches Fahren auf eine völlig neue Art und Weise.
Der neue EQC.
Der (erste) Mercedes unter den Elektrischen.
[EQC 400 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 25,0-21,3 kWh/100 Km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/Km; Elektrische Reichweite 373-437 Km (WLTP)][1][2]
Mit erstaunlich großer Reichweite von 373 - 437 km[3], intelligenter Ladetechnologie und den Mercedes-Benz Fahrassistenzsystemen gibt uns der EQC ein faszinierend neues Gefühl von elektrischem Fahren. Als erster seiner Reihe beweist er bereits seit 2019 seine Alltagstauglichkeit. Erleben Sie den EQC jetzt bei einer Probefahrt.
Der neue EQE.
This is for all senses.
Bald verfügbar: Vom ikonischen One-Bow Design bis zum atemberaubenden MBUX Hyperscreen: Der neue EQE vereint sinnliche Ästhetik mit wegweisender Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Erleben Sie eine neue, luxuriöse Ära der Elektromobilität.
Der neue EQS.
This is for you, world.
[EQS 450+ | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 19,8-15,7 kWh/100 Km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/Km; Elektrische Reichweite 632-784 Km (WLTP)][1][2]
Aufbruch in eine neue, atemberaubend sinnliche Ära. Der neue EQS im Purpose Design kommt mit einer Reichweite von bis zu 784 km[3]. Jetzt bei uns live erleben!
Der neue EQV.
Für die nächste generation
[EQV 300 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 27,1-26,3 kWh/100 Km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/Km; Elektrische Reichweite 363-300 Km (WLTP)][1][2]
Speziell für die EQ Familie entworfene Design-Elemente verleihen dem EQV seinen progressiven Charakter – im Exterieur genauso wie im Innenraum. So sicher, wie Sie es von einem Mercedes-Benz gewohnt sind, bietet der EQV Platz für die ganze Familie, mit einer Reichweite von 363 - 300 km[3]. Und garantiert einen faszinierenden Auftritt.
Individuelle Beratung und Probefahrten.
Unser Verkaufsteam freut sich auf Sie.
Erzählen können wir viel. Deshalb laden wir Sie gerne ein, unsere vollelektrischen EQ-Modelle auf Herz und Newtonmeter zu testen - bei Ihrer persönlichen Probefahrt. Unser Produktexperte und unser gesamtes Verkaufsteam beraten Sie gerne zu allen Ihren Fragen rund um Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und den Besonderheiten des elektrischen Fahrens. Worauf warten Sie? Steigen Sie ein und lassen Sie sich begeistern.
[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
[4] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[5] Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.